Wie Sie sich und andere vor dem Corona Virus schützen
Was ist das Coronavirus?
Das Coronavirus, auch Covid-19 oder SARS-CoV-2, ist ein Virus aus der Gruppe der Corona-Viren. Es trat erstmal 2019 auf und zählt zu den stark ansteckenden Infektionskrankheiten.
Wie werden Coronaviren übertragen:
Das Coronavirus wird hauptsächlich durch virushaltige Partikel übertragen, die infizierte Personen beim Husten, Niesen aber auch Sprechen oder Singen übertragen.
Die Ansteckung erfolgt, wenn virushaltige Aerosole oder Tröpfchen durch Einatmen auf die Schleimhäute gelangen. Eine Übertragung kann ebenfalls durch Schmierinfektion über die Hände stattfinden.
Die Inkubationszeit beträgt je nach Virus-Variante 3-7 Tage. Allerdings sind auch Menschen, die noch keine Symptome entwickelt haben, für andere ansteckend. Auch nach Abklingen der Symptome kann die Viruslast noch so hoch sein, dass Erkrankte potentiell ansteckend sind.
Welche Symptome können auftreten?
Viele Krankheitszeichen von COVID-19 ähneln den Symptomen anderer Atemwegserkrankungen. Häufig beobachtet werden Halsschmerzen, Heiserkeit, Husten, Fieber, Schnupfen sowie Störungen des Geruchs- und/oder Geschmackssinns. Weitere Symptome sind beispielsweise Atemnot, Kopf- und Gliederschmerzen, allgemeine Schwäche, Lymphknotenschwellung, Hautausschlag, Bindehautentzündung oder auch Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Appetitlosigkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen und Durchfall.
Verhalten bei einer Infektion mit COVID-19
Um ihre Mitmenschen und immunschwache Personen zu schützen, sollten Sie während einer Infektion Abstand zu anderen Personen halten. Sie können zusätzlich folgende Hygienemaßnahmen beachten, um die Ansteckung anderer zu vermeiden:
- Niesen und Husten sie nicht in ihre Hände, sondern benutzen sie Einwegtaschentücher und entsorgen diese nach Benutzung
- waschen sie regelmäßig gründlich ihre Hände und vermeiden sie Händeschütteln
- schützen sie offene Wunden mit Pflastern oder Verbänden
- benutzen sie im Haushalt eigenes Geschirr und Besteck
- reinigen Sie Küche und Bad regelmäßig und wechseln Spültücher etc regelmäßig
- lüften sie Räume, in denen sich erkrankte Personen aufhalten, regelmäßig